/mopodefiles/mobil/saved-assets/ Computer spenden in Eimsbüttel
Dieser Inhalt wird Ihnen bereitgestellt von
EIMSBÜTTELER NACHRICHTEN

Das sind die Insider & Experten

Die Insider & Experten sind spezialisiert und nah dran: Sie berichten vom Geschehen direkt "vor ihrer Haustür" aus Hamburgs Stadtteilen - oder sind als bekannte Experten zuhause in ihren jeweiligen Themenwelten wie Reise, Wellness, Fahrrad & Zubehör, Technik oder digitale Trends. Mit spannenden Geschichten, Ratgeber-Tipps und Testempfehlungen ergänzen sie die aktuelle Berichterstattung der MOPO zu allem, was für Menschen aus Hamburg und dem Norden wichtig ist.

Computer spenden in Eimsbüttel

Von Eimsbütteler Nachrichten

Beim EimsV können Firmen und Privatpersonen Computer, die nicht älter als zehn Jahre sind, an bedürftige Menschen spenden.

„Viele haben einen Computer im Keller stehen, den sich andere nicht leisten können.“, erklärt Sebastian Eßer vom Stadtteil- und Kulturverein Eimsbüttel. Pünktlich zur Vorweihnachtszeit hat er die Aktion „Computerspende“ nach Eimsbüttel gebracht. In Kooperation mit dem Verein Computer Spende Hamburg nimmt der EimsV alte PCs an, arbeitet sie auf und gibt sie gegen eine Bearbeitungsgebühr an bedürftige Menschen weiter.

Anlaufstelle in Eimsbüttel

Seit November läuft das Projekt in Eimsbüttel an. Mit Erfolg: Bereits am ersten Tag meldeten sich mehrere Spender beim EimsV. „Die ersten Spenden konnten wir auch schon vermitteln“, freut sich Eßer. Gemeinsam mit Vereinsmitglied Marlies von Sawilski betreut er das Projekt in Eimsbüttel.

Computer spenden oder abholen – das war bisher nur in Bergedorf möglich. Dort hat der Verein Computer Spende, der die Aktion vor elf Jahren ins Leben gerufen hat, seinen Sitz. Die Anfahrt nach Bergedorf sei vielen jedoch zu weit gewesen, so Sebastian Eßer. Eine zentrale Anlaufstelle musste her. Diese hat der EimsV nun geschaffen. Wo genau die Abgabe oder Abholung erfolgt, vereinbaren die Vereinsmitglieder individuell.

Jeder kann spenden

Die Computerspenden richten sich an Kunden des Jobcenters, die eine Grundsicherung oder Hartz 4 beziehen. Für eine Bearbeitungsgebühr von zehn Euro können die Computer-Pakete beim EimsV abgeholt werden – zum Rechner gibt es Zubehör wie Tastatur, Maus und Monitor dazu. Betriebssysteme oder andere Software kann das Team vom EimsV und der Computer Spende nicht anbieten.

Sowohl Unternehmen als auch Privatpersonen können Computer, die sie nicht mehr brauchen und nicht älter als zehn Jahre sind, spenden. Im Anschluss durchläuft das Gerät einen Funktionscheck. Sofern alles funktioniert, kann der Rechner direkt weitergegeben werden.

Interessierte Spender und Abholer können sich beim EimsV per Mail an computer@eimsv.de melden.

Zur Computerspende

Der Beitrag Computer spenden in Eimsbüttel erschien zuerst auf Eimsbütteler Nachrichten.