Aktuelle Nachrichten aus Hamburg, der Welt, zum HSV und der Welt der Promis.
Dieser Inhalt wird Ihnen bereitgestellt von

Dauerthema öffentliche Toilette am Heußweg

Seit Jahren will die Bezirksversammlung öffentliche Toiletten im Bereich Osterstraße/Heußweg. Seit Jahren hat die Verwaltung Bedenken. Aber die Lokalpolitiker lassen nicht locker.

Es müsse eine Toilette her. Die Bezirksversammlung Eimsbüttel will eine öffentlliche WC-Anlage irgendwo im Bereich Heußweg, Fanny-Mendelssohn-Platz, Osterstraße, Unnapark. Die sei „dringend erforderlich“, und deshalb nimmt die Bezirksversammlung einen neuen Anlauf, nachdem die Stadtverwaltung mal wieder die Nachteile einer „WC-Anlage für den Heußweg/Eingang Unnapark“ betont hat.

Seit Mitte 2019 hat die Bezirksversammlung sich immer wieder für die Toilettenanlage stark gemacht. Der Bedarf sei groß. Aber die Verwaltung befürchtet „Fehl- und Fremdnutzungen“ und zweifelt an dem Standort Unnapark. Was die Eimsbütteler Lokalpolitiker nicht verstehen: „Entgegen der Einschätzung der Behörde ist es nach Meinung der Bezirksversammlung nicht der Fall, dass der Standort von der Osterstraße aus schlecht erkennbar sei.“ Außerdem sei der Platz nicht vergleichbar mit „ähnlich gelagerten Toilettenanlagen“, mit denen es Probleme gegeben hat.

Bezirksversammlung anderer Meinung als Verwaltung

Es handle sich um einen „äußest ruhigen Standort“ mit sehr wenig Abendpublikum, kaum Kneipen, „sondern eher um einen Familien- und Einkaufstandort“. Also solle die zuständige Behörde für Umwelt und Energie mal wieder eine Fachkraft in den nächsten Kerngebietsausschuss schicken. In seiner jüngsten Sitzung hat die Bezirksversammlung einstimmig zur Diskussion darum gebeten.

Der Beitrag Dauerthema öffentliche Toilette am Heußweg erschien zuerst auf Eimsbütteler Nachrichten.