Massentestung: Ergebnisse liegen vor

An der Ida Ehre Schule in Harvestehude haben sich 55 Personen mit Covid-19 infiziert. Das ergab eine Massentestung an der gesamten Schule. Peter Albrecht, Pressesprecher der Schulbehörde, teilte die Ergebnisse in einer Pressemitteilung mit.
Infizierte aus unterschiedlichen Klassen
Nach Angaben der Schulbehörde wurden am Freitag rund 1.200 Schüler und Schulbeschäftigte auf das Virus getestet. Das Gesundheitsamt hatte die Massentestung veranlasst. Zuvor hatte es an der Ida Ehre Schule 17 Infektionen gegeben.
Laut Albrecht stammen die infizierten Schüler aus insgesamt 25 Schulklassen. Das ließe darauf schließen, dass sie sich sowohl innerhalb als auch außerhalb der Schule mit Covid-19 angesteckt haben, so Albrecht. Auf Beschluss der Schulbehörde finde der Unterricht an der Ida Ehre Schule bis zum 20. November digital statt – dann ende die Quarantäne der Infizierten sowie die freiwillige Selbstisolation aller Schüler.
Weitere Massentestungen möglich
Hamburgs Sozialsenatorin Melanie Leonhard äußerte sich in einer Pressekonferenz am Dienstag zu der Massentestung an der Ida Ehre Schule. Auf die Frage, ob die Einschätzung des Schulsenators Ties Rabe, Schulen seien ein sicherer Ort, noch tragbar wäre, antwortete Leonhard: „Es ist durchaus vertretbar, weiter am Präsenzunterricht festzuhalten.“
Die Infektionszahlen in Hamburg liegen auf einem vergleichsweise hohen Niveau. Weitere Massentestungen an Schulen schließt Leonhard daher nicht aus. Sofern möglich sollen sich zukünftige Testungen jedoch auf einzelne Klassen oder Jahrgangsstufen beschränken.
Der Beitrag Massentestung: Ergebnisse liegen vor erschien zuerst auf Eimsbütteler Nachrichten.